Aktuelles
Kirchenpatrozinium St. Sixtus Reutlingendorf
Zum ersten Mal dieses Jahr veranstaltet die Stadtkapelle Ehingen als alleiniger Gastgeber das Stadtmusikfest in Ehingen. Da haben wir uns natürlich gefreut, dass wir den Festausklang am Montagabend gestalten durften… immerhin wurden wir als „Grande Finale“ angeworben. Bei der Ankunft wartete ein komplett volles Zelt mit gut gelaunten Besuchern auf uns. Schnell wurde klar, das wird ein schöner und kurzweiliger Auftritt, was sich später auch bewahrheiten sollte. Wir hatten ein super Publikum, das Musizieren hat großen Spaß gemacht und am Schluss wurden wir noch mit einem leckeren Abendessen belohnt. Danke an die Stadtkapelle Ehingen für die Einladung und die großartige Gastfreundschaft.

Stadtmusikfest Ehingen
Zum ersten Mal dieses Jahr veranstaltet die Stadtkapelle Ehingen als alleiniger Gastgeber das Stadtmusikfest in Ehingen. Da haben wir uns natürlich gefreut, dass wir den Festausklang am Montagabend gestalten durften… immerhin wurden wir als „Grande Finale“ angeworben. Bei der Ankunft wartete ein komplett volles Zelt mit gut gelaunten Besuchern auf uns. Schnell wurde klar, das wird ein schöner und kurzweiliger Auftritt, was sich später auch bewahrheiten sollte. Wir hatten ein super Publikum, das Musizieren hat großen Spaß gemacht und am Schluss wurden wir noch mit einem leckeren Abendessen belohnt. Danke an die Stadtkapelle Ehingen für die Einladung und die großartige Gastfreundschaft.
Jugendvorspielmittag
An einem Samstag Nachmittag Ende Juli versammelten sich Kinder, Eltern, Großeltern und Interessierte im Musikerheim. Der Anlass: es war Jugendvorspielmittag beim Musikverein. Unser Nachwuchs hat hier gezeigt, was in ihnen steckt. Von den ganz Jüngsten – unseren Blockflöten-Kindern – bis zu den Jugendlichen in der Jugendausbildung haben wir Solovorträge und Duette gehört. Sogar Prüfungsstücke für die kommenden D1- und D2-Lehrgänge waren dabei. Alle waren begeistert von den Vorträgen und wir sind froh, einen solchen starken Nachwuchs in unseren Reihen zu haben. Als Abschluss der Vortragsrunde hat ein kleines Ensemble zwei Stücke aufgeführt, die sie derzeit in der Gemeinschaftsjugendkapelle üben.
Anschließend durften interessierte Kinder und Jugendliche sich die verschiedenen Instrumente genauer ansehen und auch ausprobieren.
Kreismusikfest 2023
Anfang Juli ging’s für uns in einer Auto und Kleinbuskolonne auf nach Westerheim zum diesjährigen Kreismusikfest. Schon bei der Fahrt war klar – heute wird’s heiß. Und das sollte sich bewahrheiten… dennoch ließen wir uns die Freude nicht nehmen. Beim Massenchor traf man wie immer auf viele bekannte Gesichter und liebe Musikerfreunde. Und auch der Umzug durch Westerheim war gelungen und ein schönes Event. Anschließend verbrachten wir noch ein paar Stunden bei kühlen Getränken im Zelt.
Ständchen Ehrenmitglieder Karl und Paul
Gleich zwei unserer Ehrenmitglieder hatten kürzlich einen runden Geburtstag, Grund genug um das gebührend zu feiern. Und so durften wir Anfang März ein Doppelständchen spielen für Karl und Paul zum 60. und 70. Geburtstag. Beide Jubilare sind schon lange ein wichtiger Teil unseres Vereins und beide als Mitglieder der Fahnenabordnung immer noch aktiv im Verein tätig.
Mit Marsch und Polka spielten wir für die Jubilare und gratulierten so musikalisch. Anschließend wurden wir im Gasthaus Engel zu einem Vesper und schönen Stunden eingeladen.