Aktive Mitglieder

 

Der Musikverein „Frohsinn“ Reutlingendorf unter der Leitung von Dirigent Bernd Ebe besteht derzeit aus rund 60 aktiven Musikern und Musikerinnen, was einem Fünftel der Dorfbewohner aus Reutlingendorf entspricht. Dies zeigt die große Verbundenheit des Dorfes zum Verein. Ebenso fühlt sich auch der Verein dem Dorf verbunden, etwa bei musikalischen Auftritten zu weltlichen und kirchlichen Anlässen wie beispielsweise dem Dorfplatzfest, der musikalischen Umrahmung an Fronleichnam oder dem Kirchenpatrozinium.

Das Genre des Musikvereins, die Unterhaltungsmusik, besteht vorwiegend aus böhmisch-mährischen Polkas, traditionellen und modernen Märschen aber auch modernen Arrangements von Schlagern oder Solo-Stücken. Die aktiven Musiker und Musikerinnen des Vereins treffen sich in der Regel einmal wöchentlich zur gemeinsamen Probe.  In den letzten Jahren trat der Verein neben Unterhaltungsauftritten bei befreundeten Vereinen auch auf größeren Bühnen auf, beispielsweise beim Rutenfest Ravensburg, beim Bad Canstatter Wasen oder beim Weinfest in Meersburg.

Einmal jährlich übt der Verein ein Konzertprogramm ein, das meist im Rahmen eines Doppelkonzerts mit einer befreundeten Kapelle Anfang November in der Festhalle Obermarchtal vorgetragen wird. Das Konzert ist ein Highlight im musikalischen Vereinsjahr. Es ist aber auch ein Abend voller Kameradschaft und Freude, an welchem die Geselligkeit nicht zu kurz kommt.

Dirigentin

Mirjam Nagler

Klarinette

Hintere Reihe: Sven Faad, Christine Blank, Romy Hänle, Katharina Hänle, Alexander Schrodi (v.l.n.r)
Vordere Reihe: Christina Bader, Nicole Baur

Saxophon

Alexandra Wurm,Christoph Dolpp, Caroline Maikler (v.l.n.r)

Querflöten

Ann-Katrin Maikler, Katrin Schrodi-Volz, Mirjam Nagler, Sandra Ried (v.l.n.r)

Trompete

Leonhard Laut, Paul Ried, Gregor Laut (v.l.n.r)

Flügelhorn

Hintere Reihe: Wolfgang Hepp, Anna Scheuing, Florian Traub, Evelyn Scheuing, Christian Laut, Jasmin Faad, Maike Laut (v.l.n.r)
Vordere Reihe: Elisa Schrodi, Nathalie Gnannt

Tenorhorn / Bariton

Hintere Reihe: Ralf Schrodi, Jürgen Nagler, Kurt Hänle, Jonas Hänle, Roland Dolpp

Vordere Reihe: Emanuel Schrodi, Nadine Nagler, Marina Dolpp (v.l.n.r)

Bass

Julia Schönle, Philipp Dolpp, Frank Ried (v.l.n.r)

Horn

Sandra Fischer, Karl Traub, Philipp Dolpp, Marina Scheffold (v.l.n.r), Lisa Dornfried (fehlt auf dem Bild)

Posaune

Josef Laut, Albrecht Schönle, Andreas Laut, Elena Laut (v.l.n.r)

Posaune

Josef Laut, Albrecht Schönle, Andreas Laut, Elena Laut (v.l.n.r)

Schlagzeug

Markus Traub, Willi Schrodi, Sabine Bailer, Felix Schrodi, Manuel Gnannt (v.l.n.r)

Fahnenabordnung

Karl Nagler, Edmund Buck, Bernd Traber, Paul Fischer, Elisabeth Schönle (v.l.n.r)

Fahnenabordnung

Karl Nagler, Edmund Buck, Bernd Traber, Paul Fischer, Elisabeth Schönle (v.l.n.r)